Dem gesunden Rücken zuliebe!
Was ist ein AGR qualifiziertes Premium-Fachgeschäft? Und was bedeutet das für die Kunden von Betten Meyer? Der AGR ist ein gemeinnütziger Verein und steht für die „Aktion gesunder Rücken“. Ziel der Organisation ist es, die Beratungsqualität des Fachhandels gezielt zu fördern.
Damit Kunden auch wirklich rückengerechte Produkte kaufen können, bedarf es vieler intensiver Schulungen von Verkäufern und Beratern und natürlich auch entsprechender Produkttests. Die Schulung umfasst Themen rund um das medizinische und anatomische Grundwissen. Dieses wird regelmäßig an Mitarbeiter von Fachgeschäften weitergegeben und anschließend von der AGR geprüft. Wer den Test besteht – sprich: bewiesen hat, dass er weiß, wie ein gesunder Rücken gesund bleibt oder wie man Rückenschmerzen vermeidet, der erhält vom AGR ein Zertifikat. Mittlerweile hat die AGR ihr Schulungsprogramm noch deutlich ausgebaut, um die Beratung im Fachhandel weiter zu optimieren. Mit diesem zusätzlichen Programm wird zunächst nur eine begrenzte Anzahl an Fachhändlern der Bettenbranche geschult und geprüft. Im ersten Schritt zählt die ergonomische Beratungsqualität für Menschen mit Rücken- und/oder Schlafproblemen. Neben dem bewährten AGR-zertifizierten Fachgeschäft gibt es somit das „AGR-Qualifizierte Premium-Fachgeschäft” und dort den „Spezialisten für rückengerechte Produktberatung”. Dessen Schulung und Qualifizierung ist sogar „staatlich anerkannt”, was derzeitig sicherlich einmalig in Deutschland ist.
Das Schlafberater-Team von Betten Meyer hat an diesen Schulungen des AGR teilgenommen und ist in 2016 bereits zum 9. Mal mit der Note „Sehr gut“ zertifiziert worden. Zudem überzeugt die Auszeichnung als „Bettenfachhändler des Jahres 2016“. Den Branchen-Oscar hat sich Betten Meyer für seinen Neustart an neuer Adresse mitten in Olpe verdient. Im größten Fachgeschäft für Betten und Wäsche im Sauerland finden Kunden eine fachlich geprüfte und darüber hinaus sehr freundliche Beratung.